- srovnávací mluvnice
- srovnávací mluvnicegrammaire comparée
Tschechisch-Französisch Wörterbuch. 2015.
Tschechisch-Französisch Wörterbuch. 2015.
Hattala — Martin Hattala (* 4. November 1821 in Trstená, † 11. Dezember 1903 in Prag) war ein slowakischer Slawist, Gelehrter und römisch katholischer Theologe. Durch Hattalas Reform der Normierung der slowakischen Sprache von Ľudovít Štúr ist die… … Deutsch Wikipedia
Martin Hattala — (1863) Martin Hattala (* 4. November 1821 in Trstená; † 11. Dezember 1903 in Prag) war ein slowakischer Slawist, Gelehrter und römisch katholischer Theologe. Durch Hattalas Reform der Normierung der slowakischen Sprache von Ľudovít Štúr ist die… … Deutsch Wikipedia
Tschechische Sprache — Tschechische Sprache, gehört zur westlichen Abteilung der slawischen Sprachfamilie und ist am nächsten mit dem Sorbischen (Lausitzer Wendischen) verwandt (s. Slawische Sprachen). Das Gebiet der tschechischen Sprache ist das innere und östliche… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Словацкий язык — (словенский) по мнению чешских славистов, составляет наречие чешского яз., удержавшее характер древнейшего периода; но ближайшее изучение его сравнительно с чешским и др. слав. языками наречиями заставляет выделить С. яз. в особую группу (см.… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Unterschiede zwischen Tschechisch und Slowakisch — Dieser Artikel beschreibt einige Unterschiede zwischen der tschechischen und slowakischen Sprache. Ähnlich den beiden sorbischen Sprachen sind diese beiden Sprachen eng miteinander verwandt und weisen dennoch markante Unterschiede auf.… … Deutsch Wikipedia
Unterschiede zwischen der tschechischen und der slowakischen Sprache — Dieser Artikel beschreibt einige Unterschiede zwischen der tschechischen und slowakischen Sprache. Ähnlich den beiden sorbischen Sprachen sind diese beiden Sprachen eng miteinander verwandt und weisen dennoch markante Unterschiede auf.… … Deutsch Wikipedia
Martin Hattala — (1863) Martin Hattala (4 November 1821, Trstená, Kingdom of Hungary (today Slovakia)– 11 December 1903, Prague) was a Slovak pedagogue, Roman Catholic theologian and linguist. He is best known for his reform of the Štúr s Slovak language, so… … Wikipedia
Böhmische Sprache — (von den Böhmen selbst Czechische Sprache genannt), ist eine der 4 Sprachen, welche die nordwestliche Gruppe des Slawischen Sprachstammes bilden, u. wird unter den mittleren u. unteren Ständen des inneren Böhmens, Mährens u. Oberungarns von den… … Pierer's Universal-Lexikon
Slowāken — (Slováci, Einzahl Slovák), ein Glied der großen slawischen Völkerfamilie, zum tschechischen Zweig derselben gehörig, bewohnen in einer Anzahl von über 2 Mill. (1900: 2,019,641) den Nordwesten Ungarns (vgl. die »Ethnographische Karte von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon